Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Radiorevolten
Ende 2016 belebte Radio Corax aus Halle mit seinen »Radiorevolten« die Hörfunklandschaft. Und jetzt ist endlich auch das Buch zum internationalen Radiokunst-Festival da – also fast. Zur Finanzierung der Veröffentlichung fehlen noch ein paar Euro. Deswegen gibt es auf der Plattform Startnext eine Crowdfunding-Initiative. Sie setzt weniger darauf, Spenden einzuwerben, als vielmehr darum, Vorbestellungen zu sammeln. Wer sich so an den Druckkosten beteiligt, trägt nicht...
Artikel-Länge: 3462 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.