Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Attraktiver Journalismus braucht anständige Löhne«
In den Verhandlungen über den Tarifvertrag für Tageszeitungen fordert die Gewerkschaft 4,5 Prozent mehr Geld. Gespräch mit Cornelia Haß
Johannes SupeAn diesem Dienstag wird erneut über das Gehalt von rund 13.000 Tageszeitungsjournalisten verhandelt. Die Gewerkschaft fordert 4,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber eine Erhöhung um 200 Euro. Was haben Sie dazu von den Verlegern gehört, als man Ende Januar zum ersten Mal zusammen kam?
In der ersten Verhandlungsrunde haben wir zunächst ausführlich unsere Forderungen begründet. Die Journalistinnen und Journalisten stehen immer stärker unter Druck, das gilt für Freie e...
Artikel-Länge: 4049 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.