Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Neue Regeln in Levante
Moskau fordert Netanjahu nach Drohnenabschuss auf, die Souveränität Syriens zu respektieren
Karin LeukefeldIn die Schlagzeilen schafft es, wer die besten Kunststückchen vorführt. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu weiß das und hob während seiner Rede auf der Münchener »Sicherheitskonferenz« ein Stück Metall in die Kameras, von dem er behauptete, es gehöre zu der »iranischen Drohne«, die von der israelischen Luftwaffe am 10. Februar abgeschossen wurde. Dann wandte er sich an den (nicht anwesenden) iranischen Außenminister Mohammad Dschawad Sarif: »Erkenn...
Artikel-Länge: 4223 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.