Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Debatte zu »jüdischen Tätern«
Polnische Medien diskutieren die Bemerkungen ihres Premierministers bezüglich des »Holocaustgesetzes«
Die Äußerungen von Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki über »jüdische Täter« während des Holocaust haben in den Medien des Landes für heftige Debatten gesorgt. Einige Zeitungen warfen Morawiecki einen »Fehler« vor und warnten vor einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zu Israel. Es gab aber auch viel Unterstützung in den Medien für die Position des Ministerpräsidenten.
Die oppositionsnahe liberale Zeitung Gazeta Wyborcza überlegte, wen der Regierungsch...
Artikel-Länge: 2782 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.