Das Zeitalter der Zäune
Vier neue Groll-Geschichten
Erwin RiessHerr Groll ist die Hauptfigur der Krimis des bekannten österreichischen Schriftstellers Erwin Riess. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Dozenten, besteht er allerlei Abenteuer, die stets auch eine kleine historische oder politische Lektion enthalten. Die im folgenden abgedruckten Texte tragen die Titel: »Das Zeitalter der Zäune«, »Die Burg Hohenwerfen oder die hohlen Gassen«, »Athen, Kongresszentrum« und »Joseph II., der Konjunktiv II und die schulische Inklusion«. (jW)
Der Dozent war mit seiner italienischen Rennmaschine auf der Donauinsel unterwegs. Nahe der Nordbrücke traf er seinen Freund Groll. Dessen Rollstuhl stand neben einem hölzernen Tisch, darauf lagen eine englische Sportkappe und ein Fernglas.
»Guten Tag, Freund Groll! Was macht die Schiffahrt?« Der Dozent stieg ab und lehnte das Rad vorsichtig an den Tisch.
»Sie stagniert. Wir haben noch immer nicht die Werte der achtziger Jahre erreicht. Auch Ihnen einen guten Tag«, sagte Groll und musterte ...
Artikel-Länge: 17081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.