Inquisition in Den Haag
Anklägerin am Strafgerichtshof eröffnet Vorermittlungen gegen Venezuela
André ScheerVenezuelas Regierung hat empört auf die Ankündigung der Anklagebehörde beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag reagiert, Voruntersuchungen gegen das südamerikanische Land aufzunehmen. Chefanklägerin Fatou Bensouda hatte am Donnerstag mitgeteilt, es würden Ermittlungen gegen Caracas und Manila eingeleitet. Im Falle der Philippinen gehe es um Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem von der dortigen Regierung ausgerufenen »Antidrogenkrieg«. Venezuela stehe im Blickpunkt, weil die Sicherheitskräfte im vorigen Jahr »häufig exzessive Gewalt« angewendet hätten, um Demonstrationen aufzulösen.
Der IStGH sei zuständig, wenn es in Ländern zu Fällen von »Genozid, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen« gekommen sei, s...
Artikel-Länge: 2377 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.