Knast für »Altermedia«-Chef
Bundesanwaltschaft fordert 3,5 Jahre für Betreiber der »braun-zensierten« Nachrichtenplattform
Sebastian Lipp, StuttgartDer Generalbundesanwalt fordert dreieinhalb Jahre Haft ohne Bewährung für Ralph-Thomas K. als Rädelsführer von »Altermedia Deutschland«. Die insgesamt vier Angeklagten sollen mit anderen, teils nie identifizierten Personen die zeitweise wohl bedeutendste neofaschistische Kommunikationsplattform im deutschsprachigen Internet betrieben und zu diesem Zweck eine kriminelle Vereinigung gebildet haben. Nach etwa einem Dutzend Prozesstagen vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgericht Stuttgart in Stammheim habe sich die Anklage »vollumfänglich bestätigt«, sagte der Vertreter des Generalbundesanwalts am Donnerstag letzter Woche. Er hielt sein Plädoyer nur wenige Tage vor dem Gedenktag zur Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Soldaten der Roten Armee.
Das Gedenken solle verhindern, dass »Worte des Hasses wieder zu Taten des Hasses« würden und sich die Greueltaten der Nazis wiederholen könnten. Das Handeln der Angek...
Artikel-Länge: 3796 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.