junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
31.01.2018 / Schwerpunkt / Seite 3

»Sympathische Fangarme«

Kiew versucht, die russische Kultur zu verdrängen und unangenehme Wahrheiten zu unterdrücken

Reinhard Lauterbach

Der Dichter und Liedermacher Wladimir Wyssozki ­(1938–1980) genießt im postsowjetischen Raum eine Popularität wie im Westen Bob Dylan und John Lennon zusammen. Vorige Woche wäre sein 80. Geburtstag gewesen, und die Regierung in Kiew konnte sich nicht dazu durchringen, den Termin wenigstens zu beschweigen. Wolodymyr Wiatrowytsch, Chef des »Instituts für Nationales Gedenken«, vertraute der Öffentlichkeit über seine Facebook-Seite an: Wyssozki sei natürlich »sympathischer und respektabler als die Moskauer Kirche«, aber das mache ihn nur noch gefährlicher für das ukrainische Volk: Denn wer ihn – oder andere sowjetische Künstler und Popstars – höre, der falle auf die »Fangarme der russischen Welt« herein. Er wolle ja gar keinem Verbot der Werke Wyssozkis das Wort reden, so Wiatrowytsch; an dessen Undurchsetzbarkeit war ja auch schon die Breschnewsche Sowjetunion gescheitert. Aber die ukrainische Gesellschaft müsse gewarnt sein.

Ein anderer, von dem die offizie...

Artikel-Länge: 3591 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.