Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Versetzung gefährdet
Die Ukraine bekommt von ihren westlichen Sponsoren schlechte Noten. Folgen dürfte dies nicht haben
Reinhard LauterbachEs begann mit Meldungen aus dem Ressort »Vermischtes«. Anfang des Jahres war es der US-Propagandasender Radio Liberty, der enthüllte, wie Präsident Petro Poroschenko seinen Neujahrsurlaub verbracht hatte: nämlich mit Familie und Freunden auf den Malediven, Hin- und Rückflug im Privatjet mit falschem Pass, und das Ganze für den Pappenstiel von einer halben Million US-Dollar. Vierzehn Tage lang zogen ukrainische Medien im Anschluss ihren Staatschef durch den Kakao und informierten ihr Publikum, was in Poroschenkos Urlaubsquartier ein gegrillter Hummer gekostet habe und was die Miete für den Katamaran vom Flughafen zum Privatatoll.
Unterdessen standen die zu Hause gebliebenen Ukrainer unter dem Eindruck eines spektakulären Mordfalls. Eine junge Frau, Irina Nosdrowskaja, war kurz vor dem Jahreswechsel tot in einem Fluss bei Kiew gefunden worden. Brisanz gewann die Geschichte dadurch, dass Nosdrowskaja seit zwei Jahren zum Tod ihrer Schwester recherchiert hatt...
Artikel-Länge: 7030 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.