Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Und plötzlich mehr Lohn
Lange haben die britischen Beschäftigten von McDonald’s für eine Entgelterhöhung gekämpft. Dann gab das Unternehmen nach – klammheimlich
Christian Bunke, ManchesterDie Nachricht kam wie ein Dieb in der Nacht. Es gab keine großen Ankündigungen, keine Pressestatements. Eines Abends hing ein Zettel in britischen McDonalds-Filialen, der Lohnerhöhungen ankündigte. Falls das Unternehmen keine größere Aufmerksamkeit darauf lenken wollte, ist der Plan gescheitert. Ein Beschäftigter hat das Papier Anfang Januar der Tageszeitung Daily Mirror zugespielt. Diese veröffentlichte es prompt: Beschäftigte bei McDonald’s sollen mit Wirkung vom ...
Artikel-Länge: 3269 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.