Saboteure des Friedens
Vizepräsident Pence kündigt in Israel die Verlegung der US-Botschaft bis Ende 2019 an. Aufruf zu Generalstreik im besetzten Westjordanland
Roland ZschächnerEr ist gekommen, um zu provozieren. US-Vizepräsident Michael Pence hat am Montag vor dem israelischen Parlament Knesset in Jerusalem angekündigt, die Botschaft seines Landes noch vor Ende des nächsten Jahres nach Jerusalem zu verlegen. Dies hatte US-Präsident Donald Trump bereits am 6. Dezember bekanntgegeben. Israels rechtsnationalistischer Premierminister Benjamin Netanjahu bezeichnete diesen Beschluss, der im Widerspruch zum Völkerrecht steht, am Montag als einen der bedeutendsten in der Geschichte des Zionismus.
Widerspruch bekamen Pence und Netanjahu für ihre Sabotage des Friedens in Nahen Osten von arabischen Abgeordneten, die Schilder in die Luft hielten, auf denen Jerusalem zur palästinensischen Hauptstadt erklärt wurde. Die Abgeordneten der linken oppositionellen Gemeinsamen Liste, der drittstärksten Fraktion der Knesset, boykottierten die für Pence anberaumte Sondersitzung. Ihr Sprecher Aiman Auda hatte am Sonntag erklärt, Pence sei »ein gefä...
Artikel-Länge: 3383 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.