Unternehmer hetzt gegen Frauen und Fremde
Winfried Stöcker sieht »natürliche« Balz durch antisexistische Kampagne gefährdet. Linke will klagen
Kristian StemmlerWinfried Stöcker fällt nicht zum ersten Mal mit verbalen Amokläufen auf. Im Dezember 2014 verbot der Lübecker Medizinunternehmer und Anleger ein Benefizkonzert für Flüchtlinge in dem von ihm übernommenen Jugendstilkaufhaus in Görlitz. Damals sagte er der Sächsischen Zeitung: »Die reisefreudigen Afrikaner sollen sich dafür einsetzen, dass der Lebensstandard in ihrem Afrika gehoben wird, anstelle bei uns betteln zu gehen.« Kritik an diesem Ausfall konterte er in der T...
Artikel-Länge: 3936 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.