Die Bewegung lieben
Mit diesem Cartoon-Wunderbuch kommt kein Handy und auch kein Tablet mit: »Fluch der Akribik« von Bettina Bexte
André PoloczekDen kleinen, zusammensteckbaren Tuschepinsel hat sie, glaube ich, immer dabei. Es gibt von ihr wunderbare Skizzen aus Cafés und von öffentlichen Plätzen, die genau mit diesem Reisepinsel und schwarzer Tusche gemacht sind. Bettina Bexte ist Vollblutzeichnerin. Kein Tag ohne Strich, ohne Zeichnen geht es nicht bei der in Hamburg geborenen und seit vielen Jahren in Bremen lebenden Cartoonistin. Es darf wohl auch mal der Bleistift sein: 2016 wurde sie mit dem »Bronzenen Bleistift« des »Deutschen Karikaturenpreises« ausgezeichnet.
Ihre Skizzen haben immer schon den Charme und die Frische, die sich später in den gedruckten Cartoons wiederfinden. Sie sind schnell gezeichnet, graphisch gekonnt und komisch. Oft entsteht in den Vorzeichnungen auch schon Bextes Cartoonpersonal. Die Figuren sind besonders häufig in Bewegung, was um so stärker auffällt, als in Cartoons im allgemeinen gerne auch nur gesessen oder gestanden wird. Der Witz findet sich dann in der Sprechb...
Artikel-Länge: 4945 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.