Lager der Mäßigung
Jahrespressekonferenz von Sergej Lawrow
Reinhard LauterbachDen berühmten Satz von Carl von Clausewitz, der Krieg sei die Fortsetzung der Politik mit Einmischung anderer Mittel, kann man auch umkehren: Außenpolitik ist die Ausnutzung des Krieges unter Abstraktion von seinen Mitteln. Die Ausführungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow auf seiner Jahrespressekonferenz machen dieses Verhältnis deutlich: Das »ukrainische Problem« sieht Moskau »weit überschätzt« infolge einer »ideologischen Behandlung« des dortigen Konflikts durch den Westen, der ein regionales Problem mit Elementen eines globalen Konflikts auflade. Ganz ehrlich war das nicht: Natürlich war die westliche Unterstützung für den »Euromaidan« Geopolitik, und Russland hat die weltpolitische Herausforderung, die es darin für sich gesehen hat, nicht nur verbal beantwortet, sondern mit allem Nachdruck, den es für erforderlich hielt.
Die »europäische Friedensordnung« mag dabei verletzt ...
Artikel-Länge: 2806 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.