Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Abgang des Chefstrategen
Stephen Bannon hat nun auch die Leitung von Breitbart abgelegt. Am Hungertuch wird er nicht nagen
Knut MellenthinStephen Bannons Ausnahmekarriere ist beendet. Chancen für ein Comeback auch in deutlich bescheidenerem Umfang werden ihm von kaum jemandem eingeräumt. Bannon, der meist im Outfit eines Alt-68ers auftritt, wurde mit Thomas Cromwell, dem mächtigsten Mann unter Heinrich VIII, verglichen – auch mit dem geheimnisumwitterten Rasputin, der grauen Eminenz am Hof Nikolaus II, des letzten Zaren. Cromwell wurde 1540 hingerichtet, nachdem er beim englischen König in Ungnade gefallen war. Der Prediger und Wunderheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin starb 1916 als Opfer eines Mordkomplotts russischer Adliger.
Bannon hingegen hat seinen Sturz überlebt. Als letzten Akt legte er am vorigen Donnerstag die Leitung von Breitbart News Networks nieder. Mit lediglich drei Sätzen wurde die Trennung bekanntgegeben. Eine Begründung gab es nicht. Selbst die übliche Formel, man wünsche dem Verabschiedeten alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg, fehlte. Bisher hat sich Bannon zu dem...
Artikel-Länge: 3767 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.