Besuch bei Mumia
Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit hat der schwarze Aktivist in der Haft nicht aufgehört zu kämpfen
Joseph PietteDer aus Philadelphia stammende politische Gefangene Mumia Abu-Jamal sieht mit seinen 63 Jahren älter aus als er sollte. Aber wir erleben ihn so scharfsinnig wie immer. Zusammen mit Pam Africa von der Move-Organisation habe ich, Reporter der Workers World (die Zeitung der Workers World Party, jW), ihn am 8. Januar für mehr als drei Stunden besucht und mit Fragen überhäuft. Unser Gespräch fand im Besucherzimmer des Mahanoy-Staatsgefängnisses in Frackville im Bundesstaat Pennsylvania statt.
Mumia antwortete spontan auf all unsere Fragen, oft mit Sinn für Humor. Er verfügt über ein geradezu enzyklopädisches Wissen über alle möglichen Rechtsfälle, angefangen bei seinem eigenen Verfahren bis hin zu denen von Terrence Williams und anderen Gefangenen, zu deren Berufungsverfahren er manchmal inhaltlich beigetragen hat.
Es ist offensichtlich, dass Mumia nicht gesund ist. Er geht sehr langsam, vielleicht weil seine Füße sehr angeschwollen sind. Er trägt weiße Kordsa...
Artikel-Länge: 3251 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.