Aufstand der Basis
SPD in Sachsen-Anhalt stimmt gegen Neuauflage der »großen Koalition«
Aus den Reihen der SPD gab es am Wochenende Kritik gegen die Neuauflage einer Regierungskoalition mit CDU und CSU. Eine Woche vor dem Sonderparteitag der Sozialdemokraten am 21. Januar in Bonn, auf dem die Sondierungsergebnisse bestätigt werden müssen, forderten Mitglieder Nachbesserungen. Der stellvertretende Parteivorsitzende Ralf Stegner sagte der Welt am Sonntag, die SPD solle nur eine Koalition bilden, wenn auch die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen falle. Auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, will nachbessern. Er sehe in dem Sondierungspapier zwar gute Ansätze in der Bildungspolitik und für bessere Arbeit und Ausbildung, sagte er dem Tagesspiegel am Sonntag. Bei den Themen W...
Artikel-Länge: 2266 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.