Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Nicht-Selbstmörderin
Der lange Weg zur »Tatort«-Kommissarin: Adele Neuhauser, die auch eine renommierte Theaterschauspielerin ist, hat ein autobiographisches Buch vorgelegt
Gisela SonnenburgManchmal ist das Wort »Memoiren« angebracht. Zum Beispiel für das Buch »Ich war mein größter Feind« von Adele Neuhauser, die darin erzählerisch, aber nicht chronologisch, aus ihrem Leben berichtet. Denn in dem Begriff steckt das Memorieren, das lebendige Erinnern. Und die Art, wie die Charakterdarstellerin sich erinnert, wirkt so plastisch, als säße sie einem plaudernd bei einem Pott Kaffee gegenüber. Dem Brandstätter-Verlag, der ihre Geschichte herausbrachte, klan...
Artikel-Länge: 3876 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.