Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Im Januar werden die Proteste noch stärker weitergehen«
Honduras: Oppositionsbündnis gibt sich auch nach der Wahl entschlossen. Gespräch mit Idalmi Cárcamo und Mariben Hernández
Thorben AustenGegen den honduranischen Präsidenten Juan Orlando Hernández, der entgegen der Verfassung seines Landes eine weitere Amtszeit anstrebte und mittlerweile antrat, gab es in den vergangenen Monaten starke Proteste. Eine bedeutende Figur dabei: Salvador Nasralla, ein früherer Sportreporter, der für die Linkspartei Libre kandidierte. Am 22. Dezember hat Nasralla seinen Rückzug aus der Politik und das »Verschwinden« der Oppositionsallianz angekündigt, nachdem zuvor die USA den angeblichen Wahlsieg Hernández’ anerkannt hatten. Bedeutet das das Ende der Protestbewegung?
Idalmi Cárcamo: Nein. Am 26. Dezember gab es ein Treffen der Allianz gegen die Diktatur, an dem auch Nasralla und der Generalkoordinator der Partei Libre, Expräsident Manuel Zuleya, teilnahmen. Dort wurde das weitere Vorgehen besprochen und neue Proteste für den Januar angekündigt. Im Moment wird dafür noch nicht mobilisiert, denn wir brauchten eine Pause, um unser Leben wieder zu organisieren. Es ...
Artikel-Länge: 4071 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.