Gräber selbst gestalten
Wo bleibt der Sozialismus? (6)
Hagen Bonn (Der Überwinder)»Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll. Was habt ihr getan, ihn zu überwinden?« (F. Nietzsche)
Ach Gottchen, der »Übermensch«? Da werden doch sofort alle linken Beißreflexe aktiviert! Der olle Nietzsche soll uns was über den Sozialismus lehren? Ich denke, ja, auch wenn dieser Mann mittlerweile mehr als feinsinniger Psychologe respektiert wird, als Denker, »der mit dem Hammer philosophiert«. Abgesehen von der unglaublichen Sprachgewalt des stirnrunzligen Schnauzbartes – empfehlen will ich unter anderem auch seine Gedichte – sticht bei den anderen Texten zuerst seine treffende Zeitkritik ins Auge. Sein Nihilismus führt zwar zu nichts (kleines Sprachspiel …), und nirgends bietet er ein geschlossenes Konzept einer realistischen Gesellschaftsveränderung an, aber als schonungslosen Verächter und Bloßsteller der grandiosen Mittelmäßigkeit und ideologischen Borniertheit des jungen Kaiserreiches und dessen preußischen Vo...
Artikel-Länge: 3080 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.