3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.01.2018 / Inland / Seite 4

Erfolge trotz Zersplitterung

Jahresrückblick 2017. Heute: AfD gräbt neofaschistischen Kleinparteien Wasser ab. Linke im Kampf gegen rechts weiter konzeptionslos und zerstritten

Lenny Reimann

Das vergangene Jahr verlief für die extreme Rechte in der Bundesrepublik durchaus nicht erfolglos. Bereits Anfang 2017 scheiterte auch das zweite gegen die neofaschistische NPD gerichtete Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Einstimmig hatte der zweite Senat den Antrag des Bundesrats, die Partei zu verbieten, erneut abgewiesen.

Schon 2003 waren Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung mit einem ersten NPD-Verbotsantrag gescheitert. Die Richter hatten damals moniert, dass mehrere V-Leute in Führungsgremien der Partei aktiv gewesen seien, Einfluss auf die Ausgestaltung der Politik der NPD genommen und diese somit gesteuert hätten. Obwohl die NPD das neuerliche Scheitern der Verbotsbestrebungen erwartungsgemäß feierte, war die Freude nur von kurzer Dauer. So befindet sich die älteste deutsche Neonazipartei nicht nur seit Jahren in einer Existenzkrise, sie hat vor allem im Osten der Republik mit personellen Absetzbewegungen in Richt...

Artikel-Länge: 8284 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €