Störfeuer aus den eigenen Reihen
Rechte Zusammenschlüsse der Konservativen attackieren Kanzlerin Merkel
Markus BernhardtNicht nur die politischen Alleingänge und aktuellen Spitzen der CSU gegen den möglichen Koalitionspartner SPD dürften der noch amtierenden Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel dieser Tage Kopfzerbrechen bereiten. Sie selbst wird mittlerweile aus ihren eigenen Reihen offen angezählt. So beschwor etwa der Zusammenschluss »Konservativer Aufbruch – CSU-Basisbewegung für Werte und Freiheit« am 28. Dezember auf seiner Facebook-Seite nicht weniger als »einen Neuanfang durch Abkehr von Merkels desaströsem Linkskurs«. Ihr Rücktritt sei »daher alternativlos«. Schon am 21. Dezember hatte der »Konservative Aufbruch« ebenfalls in dem »sozialen Netzwerk« bejubelt, dass »endlich auch immer mehr Wirtschaftsvertreter von Merkel« abrücken würden und bemäkelten, dass es unter ihrer Kanzlerschaft »keine nennenswerte Reform, die dem Wirtschaftsstandort Deutschland irgendwie genutzt hätte«, gegeben habe. »Anstatt echte Arbeitsplätze durch eine Reform der weltweit einzi...
Artikel-Länge: 3136 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.