3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.01.2018 / Thema / Seite 12

»Wir sind alle Flüchtlinge«

Auf der griechischen Insel Lesbos zeigt sich die menschenverachtende Politik der Europäischen Union

Hansgeorg Hermann

Die Menschen auf Lesbos sind bescheiden und gastfreundlich. Die von Eroberung und Fremdherrschaft geprägte Geschichte ihrer Insel hat sie gelehrt, dass, wer politische Macht ausübt, meist weder Freund noch Wohltäter ist. In der staatsphilosophischen Maxime des Sokrates-Schülers Platon, haben sie gelernt, wohnt Wahrheit: Leute, die Macht lieben, sollten sie auf keinen Fall bekommen.

Die praktische und alltägliche Wahrheit der rund 86.000 Einwohner auf der drittgrößten griechischen Insel ist eine andere. Seit im Mittleren Osten, in Syrien vor allem, ein von »befreundeten« Staaten des Westens ausgelöster und immer wieder befeuerter grenzenloser Krieg tobt, sind sie politischen Mächten und Fliehkräften ausgesetzt, denen sie wenig entgegenzusetzen haben. Die Nähe ihrer Insel zum kleinasiatischen Festland hat sie in eine Rolle gedrängt, die sie sich nicht ausgesucht haben. Sie beherbergen in ihrer fruchtbaren, malerischen Hügellandschaft nun jene, die vor Ze...

Artikel-Länge: 17445 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €