3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.10.2002 / Feuilleton / Seite 13

Zoff der Zofen

Das böse F-Wort: Ein frauenpolitischer Blick auf das heute in Leipzig beginnende 45. Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Gerda Lehmann-Senftenberg

Gibt es in Leipzig Frauen? Als das Festival im vorigen Jahr die Bilanz von 40 Jahren Retrospektiven zog, fanden sich unter den für nennenswert befundenen Werken der Filmgeschichte kaum solche, die von Frauen stammten. Das immerhin fiel den Verantwortlichen vom Bundesarchiv/Filmarchiv auf, und so machte man sich in diesem Jahr daran, unter dem Titel »Frauen-Film-Frauen« eine Auswahl dessen zusammenzustellen, was Regisseurinnen, Autorinnen und Kamerafrauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschaffen haben. Wohlweislich hat man es unterlassen, die 31 Filme »Frauenfilme« zu nennen. Denn wer glaubt, es ginge tatsächlich um »Frauenthemen« oder zumindest Dinge, die eine Hälfte der Menschheit mehr interessieren könnte als die andere, der irrt. Was präsentiert wird, sind so epochemachende Werke wie »Der schön gedeckte Tisch«, »Osterzeit im Sorbenland« oder »Allerlei Volksbelustigungen in Java«.

Vereinzelt tauchen sie auf, die »schaffenden« Mütter und ...

Artikel-Länge: 5364 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €