Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Das Parteiprogramm muss unangetastet bleiben!
Erklärung des Bundessprecherrates der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke vom 7. Dezember
Offene Grenzen für alle? Offene Grenzen für Menschen in Not? »Es können doch nicht alle kommen«, heißt es in den Ländern, die maßgeblich Verantwortung dafür tragen, dass so viele vor Krieg und Not fliehen. Wenn die Linken in den Hauptländern des Kapitals zu schwach sind, den Weltzustand zu verändern, dann sollten sie wenigstens so stark sein, nicht den Zeitgeist zu bedienen. Der verfälscht und bagatellisiert die Ursachen für Fluchtbewegungen und lehnt es ab, sich für die Wirkungen verantwortlich zu fühlen. Diesem Mainstream müssen wir entgegentreten, indem wir uns der Debatte verweigern, wer kommen und wer bleiben darf. Auch deshalb muss unser Parteiprogramm unangetastet bleiben.
Die Konzeption einer linken Flüchtlings- und Einwanderungsgesetzgebung stellt Grundsätze des Parteiprogramms in Frage, und es ist schon beunruhigend, wenn auf der Vorstandssitzung am 3. Dezember 2017 geäußert wurde, statt einer separaten Konzeption zum Thema könne am Ende der Dis...
Artikel-Länge: 10500 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.