Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zeit für »Plan B«
US-Vizepräsident Michael Pence wirbt im Nahen Osten für den neuen großen Friedensplan
Karin LeukefeldDer UN-Sicherheitsrat befasste sich am Montag mit einem Resolutionsentwurf zum Status der Stadt Jerusalem. Eingebracht vom nichtständigen Mitglied Ägypten, heißt es in dem Text, man bedauere »zutiefst kürzlich getroffene Entscheidungen zum Status Jerusalems«. Alle UN-Mitglieder werden aufgefordert, von einer Botschaftseröffnung in Jerusalem abzusehen. Die USA werden voraussichtlich ihr Veto gegen die Resolution einlegen.
Das Weiße Haus sieht in seiner Entscheidung e...
Artikel-Länge: 3127 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.