Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Die Uhren stehen auf Arbeitskampf«
Berlin: Studentische Beschäftigte demonstrieren für neuen Tarifvertrag. Im Januar soll gestreikt werden
Michael StreitbergMehrere hundert Menschen haben am Samstag in Berlin für eine gerechte Bezahlung der studentischen Beschäftigten an den Hochschulen demonstriert. Laut Angaben des Aktionsbündnisses TVStud – dessen Name sich auf die Forderung nach einem neuen Tarifvertrag bezieht– zogen rund 450 Studierende und Unterstützer vom Berliner Ostbahnhof bis zum Bebelplatz gegenüber der Humboldt-Universität.
Abseits zahlreicher Redebeiträge bildeten wummernde Bässe die Klangkulisse der als Tanzdemo konzipierten Veranstaltung. Dabei kam zu keinem Zeitpunkt entpolitisierte Loveparade-Atmosphäre auf: Sprechchöre wie »Tarifvertrag jetzt« und »Ihr Angebot ist blanker Hohn – Wir wollen mehr Lohn« prägten den gesamten Umzug.
Bei der Auftaktkundgebung am späten Nachmittag bestimmten die Symbole der DGB-Gewerkschaften das Bild. Zahlreiche Teilnehmer trugen Fahnen und Transparente von Verdi oder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Auch einige Anhänger der anarchosyndikalistis...
Artikel-Länge: 3340 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.