Das Einhorn von Hellas
Der junge Grieche Giannis Antetokounmpo ist eines der größten Talente der NBA
Rouven AhlDer Nachname kann einem schon mal Probleme machen: Zu Beginn seiner Karriere in der US-Basketballliga NBA war Giannis Antetokounmpo nicht gerade ein Liebling der Spielkommentatoren. Mittlerweile gibt der 22jährige nur noch seinen Gegenspielern regelmäßig Rätsel auf. Denn der gebürtige Grieche mit nigerianischen Wurzeln gilt nicht erst seit dieser Saison als einer der besten Basketballer der Liga, und damit der Welt. Viele Experten sehen für den Small Forward der Milwaukee Bucks gute Chancen, bereits in dieser Spielzeit zum wertvollsten NBA-Spieler gewählt zu werden.
Antetokounmpos Geschichte ist eine der bei US-Amerikanern so beliebten »Vom Tellerwäscher zum Millionär«-Storys. Seine Eltern kamen als illegale Migranten 1991 nach Griechenland. Wie der Spiegel berichtet, lebte die Familie in ständiger Angst, abgeschoben zu werden. Das Geld war knapp. Daher musste auch der kleine Giannis etwas zum Familienhaushalt beitragen: In der Nähe der Akropolis verkauft...
Artikel-Länge: 4623 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.