Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Das Schwein im Schützengraben
Dirk WernerFrüher ließ ich mich mitunter in einer Kirche einsperren. Natürlich bereute ich das zumeist noch vor dem Morgengrauen. Des Nachts war mir kalt geworden, und ich hatte nicht einmal in einen Halbschlaf gefunden. Nicht nur die Kirche, auch jeder Stein, das Maßwerk, unterlagen bestimmten mathematischen Regeln, waren es mitunter auch nur ganz einfache. Doch sie mussten im Laufe der Jahrhunderte erst einmal gefunden werden! Wenn ich aber an die Mathematik dachte, beruhigte ich mich in dem abgeschlossenen Kirchenraum etwas. Von wegen Geister, Himmel, Höllen: Man hatte ganz genau rechnen müssen, während und bevor dieser Bau entstand. Harte Arbeit von armen Teufeln war dann notwendig gewesen. Die Steine hatten – auf welchem Wege auch immer – gewonnen werden müssen. Das Holz allein für die Kirchenbänke hatte herbeigeschleift werden müssen. Geist und Angst und Strafe und Zwang waren hier verbaut. Menschenleben oder zumindest große Teile davon hatten sich mit einem e...
Artikel-Länge: 15260 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.