Über Bande
Ankara reagiert auf Enthüllungen mit Putschanschuldigungen gegen US-Diplomaten und Exagenten
Nick BraunsAussagen des Goldhändlers Reza Zarrab vor einem New Yorker Gericht bringen den türkischen Präsident Recep Tayyip Erdogan derzeit in Bedrängnis. Dem in Untersuchungshaft sitzenden Vizechef der staatlichen türkischen Halkbank, Mehmet Hakan Atilla, wird von der Staatsanwaltschaft der Bruch des von den USA im Atomstreit gegen Iran verhängten Wirtschaftsembargos vorgeworfen.
Auch der 34jährige Zarrab, ein schwerreicher Lebemann mit iranischer, türkischer und aserbaidschanischer Staatsbürgerschaft, war unter diesem Vorwurf im März 2016 in Miami festgenommen worden. Ihm drohen 95 Jahre Haft. Deswegen hatte er sich zur Kooperation mit der US-Justiz bereiterklärt und tritt als Kronzeuge gegen Atilla auf. Zarrab gab an, jahrelang mit Billigung Erdogans über die Halkbank Goldgeschäfte mit Teheran abgewickelt zu haben, um so iranische Gaslieferungen zu bezahlen. Dazu habe er den damaligen türkischen Wirtschaftsminister Mehmet Zafer Caglayan mit rund 50 Millionen US-D...
Artikel-Länge: 4109 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.