3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.11.2017 / Inland / Seite 8

»Aktivisten bauen ständig weitere Plattformen«

Rodungen im Hambacher Forst unter Polizeischutz begonnen. Menschen versuchen noch Wald zu retten. Gespräch mit Todde Kemmerich

Gitta Düperthal

Rodungssaison im Hambacher Forst. Seit Montag morgen wird der Wald abgeholzt, einer der letzten großen Mischwälder Mitteleuropas mit einem Ökosystem, in dem unter anderem geschützte Fledermausarten und die vom Aussterben bedrohte Haselmaus leben. Dagegen formiert sich Widerstand. Was ist bei Ihnen im Wald los?

Die Lage im Wald ist unübersichtlich, etwa 400 Umweltschützer sind an diesem Morgen hier. Im Westen des Forsts wollte der Energiekonzern RWE schon am Sonnabend Wege anlegen, um ein Eindringen mit großen Maschinen zu ermöglichen, die den Wald plattmachen. Gruppen von 20 bis 30 Leuten haben es mit Sitzblockaden immer wieder geschafft, dies zu verhindern. Andere haben derweil neue Plattformen auf Bäumen gebaut. Am Sonnabend demons­trierten Braunkohlegegner in Konstanz und in Essen vorm Hauptgebäude von RWE. Am Montag morgen hat sich zwischen sieben Uhr und halb acht ein Polizeihubschrauber Überblick verschafft. Rund um den Wald herum machen Polizisten ...

Artikel-Länge: 4125 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €