Warnhinweise weggefiltert
Fall Amri: Polizei besaß lange vor Anschlag auf Berliner Breitscheidplatz Fotos, die mutmaßlichen Attentäter mit Waffen zeigen
Die Serie angeblicher Ermittlungspannen im Fall Anis Amri nimmt kein Ende. Knapp ein Jahr nach dem Lkw-Attentat auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 wurde am Montag bekannt, dass schon Monate vor dem Anschlag ein Handy des Islamisten beschlagnahmt worden war, auf dem Hinweise auf dessen Gewaltbereitschaft gespeichert waren. Fotos, auf denen Amri mit einer Waffe posiert, seien bei der Auswertung des Mobiltelefons übersehen worden, sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) am Montag in Düsseldorf. Es handele sich vermutlich um eine Gas- oder Schreckschusspistole. Wegen der Filtereinstellung seien Fotos mit schlechter Qualität nicht gesichtet worden, darunter sieben Bilder, die Amri bewaffnet zeigen. ...
Artikel-Länge: 2380 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.