Die Wahrheit über den 13. Spieltag
Klaus BittermannVor dem Spiel tippte ich 4:1 für Schalke, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass der BVB nach den letzten Auftritten auch nur den Hauch einer Chance haben würde. Aber man sah ein Schalke, das durch übermotivierte Härte die Dortmunder verunsichern wollte, statt dessen aber selbst den Faden verlor und dann auch noch Glück hatte, dass Kehrer nach zwei üblen Fouls von Schiedsrichter Aytekin nicht vom Platz gestellt wurde. Das holte er später bei Aubameyang nach, der für einen normalen Zweikampf und ein harmloses Foul gelbrot bekam. Aber das war gar nicht mal spielentscheidend in einem Match, das in zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten auseinanderfiel.
In der ersten gelang dem BVB alles. Jeder Schuss ein Treffer, und wenn die Dortmunder nicht trafen, dann halfen die Schalker mit einem Eigentor aus. Nach dem wunderbaren 4:0 durch Guerreiro in der 25. Minute, der einen geblockten Schuss volley in die lange Torecke wuchtete, war für alle das Spiel entsc...
Artikel-Länge: 3848 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.