3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.11.2017 / Inland / Seite 4

Glücklich regieren

Harmonie beim Landesparteitag von Die Linke Berlin. Kein Streit trotz Verlusten in Ostbezirken. Kritik an Gründung einer Schulbau-GmbH zurückgewiesen

Johannes Supe

Ein Jahr nach dem Eintritt in die Landesregierung ist Die Linke im Land Berlin vollauf mit sich zufrieden. Das wurde auf der dritten Zusammenkunft des sechsten Parteitags deutlich, die am Sonnabend stattfand. Rund 150 Delegierte nahmen an der Konferenz teil. Kontrovers diskutiert wurde lediglich der Antrag, die Partei solle sich der Gründung einer privatrechtlichen GmbH verweigern, der der Schulbau übergeben werden soll.

Der Berliner Verband habe im vergangenen Jahr 1.000 neue Mitglieder gewinnen können, so dessen Vorsitzende Katina Schubert. Auch die Bundestagswahlen habe man erfolgreich bestritten. Allerdings wies die Landesparteichefin darauf hin, dass man gerade in den Ostbezirken Stimmen verloren, jedoch welche im Westen gewonnen habe. Gemeinsam mit Gewerkschaften, Flüchtlings- und anderen Initiativen müsse man nun daran arbeiten, die stärker werdende AfD zurückzudrängen. »In der Regierung macht Die Linke den Unterschied«, sagte Schubert. Verschieden...

Artikel-Länge: 5080 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €