3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.11.2017 / Schwerpunkt / Seite 3

Nächstes Duell bei der AfD

Bundesparteitag am kommenden Wochenende in Hannover. Ultrarechte drängen in Vorstand. Vielfältige Gegendemonstrationen

Markus Bernhardt

Wenige Tage vor dem achten Bundesparteitag der AfD, der am kommenden Wochenende in Hannover stattfindet, zeichnet sich ein weiterer Rechtsruck der rechtsnationalen Partei ab. Am Sonnabend äußerte sich mit André Poggenburg, dem AfD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag von Sachsen-Anhalt, ein Vertreter des Rechtsaußenflügels der Partei. Neben dem Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke könne er sich auch den Vorsitzenden der AfD-Landtagsfraktion in Brandenburg, Andreas Kalbitz, gut im Vorstand vorstellen, sagte Poggenburg der dpa. Ob er selbst für den Bundesvorstand kandidieren werde, sei noch nicht sicher. Sollte er antreten, würde er sich für das Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden bewerben.

Ob die zerstrittene Partei sich nach dem Austritt der einstigen Vorsitzenden Frauke Petry erneut für eine Doppelspitze entscheiden wird, gilt noch nicht als ausgemacht. Medienberichten zufolge will der amtierende Parteichef Jörg Meuthen dies offenbar verhindern. Ande...

Artikel-Länge: 3863 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €