Atomkriegsträume
Arnold SchölzelWeil der frühere Bankrotteur und heutige Porsche-Fahrer Christian Lindner runter vom Balkon der Parlamentarischen Gesellschaft wollte, verglich der Millionenerbe, Verleger und Chefredakteur der Wochenzeitung Freitag. Das Meinungsmedium, Jakob Augstein, am Montag im sogenannten sozialen Netzwerk »Twitter« die Kanzlerin mit Küchenschaben, Skorpionen, Brackwespen und Obstfliegen: »Merkel erinnert inzwischen an die Insekten, die sogar noch den Atomkrieg überleben. Sie bleibt einfach immer übrig.« Wenn einem Spiegel-Kolumnisten wie ihm Nicht-Menschliches zur Politikerklärung einfällt, ist das keine große Überraschung. Wohlwollen für die laufende rassistische Massenbewegung oder den zoologisch getönten Unfug der angeblich »neuen« intellektuellen Rechten in hiesigen Medien ist Pflicht. Das herrschende reiche Gesindel will in seinen Gazetten seit jeher mehr über Schmetterlinge als über Menschen mit wenig oder gar – igitt – ohne Geld lesen. Nekrophile Insektenkund...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.