Aktionstag gegen Überwachung
Das Aktionsbündnis »Endstation« teilte am Freitag in einer Presseerklärung mit:
Wir, Endstation – Aktionsbündnis gegen den Ausbau von Videoüberwachung im öffentlichen Raum, veranstalten am Montag, 27. November, von 16 bis 20 Uhr einen Aktionstag am Berliner Bahnhof Südkreuz, um gegen die Videoüberwachung mit Gesichtserkennung, die dort momentan getestet wird, zu protestieren. Von 18:30 bis 19:00 Uhr wird es eine intensivere Protestphase mit Kunstaktion und Flashmob geben. Das Pilotprojekt zur automatisierten Gesichtserkennung steht exemplarisch für den Versuch, mit dem Einsatz neuer Technologien gesellschaftliche Probleme zu lösen.
Marc Schmidt, Mitglied des Bündnisses, führt aus: »Videoüberwachung ist kein Allheilmittel. Im Gegenteil, signifikante Effekte auf die Kriminalitätsraten lassen sich in der Regel nur für Eigentumsdelikte beobachten. Und selbst in diesem Bereich ist es strittig, ob die Delikte nicht einfach verlagert werden. Die Ursachen dafür l...
Artikel-Länge: 3161 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.