»Unglaubliches Durcheinander in Washington«
Der Bundesregierung kommt große Verantwortung zu, die Kriegstreiberei der USA zu zügeln. Sie kommt ihr nicht nach. Gespräch mit Ray McGovern
Horsta KrumSie haben für die CIA als Analytiker gearbeitet, Ihr Spezialgebiet war die Sowjetunion. Sie haben die amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan und George Bush Senior regelmäßig informiert. 1990 sind Sie ausgestiegen und haben 2003 zusammen mit anderen ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern die »Veteran Intelligence Professionals for Sanity« gegründet. Was machen Sie genau?
In diesem Sommer haben wir das fünfzigste Memorandum über die politische Lage herausgegeben. Dabei geht es um die Vorwürfe, die Russen hätten zugunsten von Donald Trump in die Wahl des US-Präsidenten eingegriffen. Wir haben zwei technische Leiter der NSA-Behörde unter uns, deshalb können wir wissen, ob und wie jemand in die amerikanischen Daten eingedrungen ist: Ein Whistleblower, wahrscheinlich aus der Demokratischen Partei, hat Daten heruntergeladen, die Wikileaks veröffentlichte. So haben die Russen sie bekommen, sind aber nicht von außen in die Daten eingedrungen und haben sie nicht ma...
Artikel-Länge: 4185 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.