Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Präsident im Exil
Kataloniens Regierungschef Carles Puigdemont sieht sich weiter im Amt. Doch Widerstand gegen Madrid leistet er nicht
André ScheerCarles Puigdemont versteht sich auch weiterhin als Präsident der Generalitat Kataloniens, auch seine Regierung sei weiterhin im Amt. Man habe aber darauf verzichtet, die Beamten der Administration zu einer Auseinandersetzung um die Hegemonie in Katalonien zu zwingen, erklärte Puigdemont in Begleitung mehrerer seiner Minister am Dienstag mittag bei einer Pressekonferenz in Brüssel. Es sei gleich, wie diese Geste von anderen aufgenommen werde, doch sie beweise, »dass die Katalanische Republik ein anderer Staat sein wird als ein solcher, wie sich der spanische Staat verhält«.
Er wies Gerüchte zurück, dass er in Belgien politisches Asyl beantragen wolle. Vielmehr sei er mit Teilen seines Kabinetts »in die Hauptstadt Europas« gekommen, um die Instanzen der EU dazu zu zwingen, sich zur Politisierung der Justiz in Spanien zu verhalten. Die spanische Generalstaatsanwaltschaft hatte zuvor Anklage gegen Puigdemont, seinen Vizepräsidenten Oriol Junqueras und andere ...
Artikel-Länge: 4667 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.