Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aber der Weltschmerz
Schwarze Tinte, in Venen gespritzt: Reinhard Kleists Comicbiographie »Nick Cave – Mercy on Me«
Nikolaus KorberDie Älteren unter uns kennen das schmutzige Geheimnis des Musikbetriebs: Irgendwann wird noch aus dem letzten Außenseiter jemand, der etwas Bedeutsames geleistet hat, irgendwann ist (fast) jeder Mainstream. Ein Outlaw muss nur durchhalten: Platten aufnehmen, Auftritte absolvieren, Interviews geben, Porzellan zerschlagen. Wer nach ein paar Dekaden noch halbwegs gerade auf der Bühne steht, für den gibt es Sternchen auf dem »Walk of Fame«, Nobelpreise und Geburtstagsständchen, egal ob es um Jazz, Blues, Rock’n’Roll, Folk, Punk oder, mal abwarten, Techno geht.
Für den gebürtigen Australier Nick Cave ist es nun so weit, der Mann mit der nölig melancholisch-düsteren Stimme hat es geschafft und ist 60 geworden. Das allein ist angesichts eines wilden Musikerlebens mit harten Drogen wie Heroin und fiesen Schicksalsschlägen wie zuletzt dem Unfalltod seines 15jährigen Sohns Arthur schon eine Nachricht. Ach so, für die Jüngeren hier: Nick Cave, das ist ist der hagere...
Artikel-Länge: 3700 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.