Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
27.10.2017 / Inland / Seite 4

Zuhälterei in Flüchtlingsheimen

TV-Bericht über Ausnutzung von Geflüchteten für Handel mit sexuellen Diensten führt zu Kontroverse in Medien und Berliner Politik

Anselm Lenz

Mitarbeiter privater Sicherheitsdienste sollen laut einem Bericht des ZDF einen oder mehrere Zuhälterringe in Berliner Flüchtlingsheimem betrieben haben. Im Beitrag des TV-Magazins Frontal 21 kommt ein betroffener Flüchtling, ein Mitarbeiter eines Türsteherdienstes und ein mutmaßlicher Zuhälter zu Wort – allerdings in verfremdeter und anonymisierter Form. Uneindeutig ist, auf welche Flüchtlingsheime sich genau mit welchem Vorwurf bezogen wird. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) erklärte am Donnerstag, sie wolle zunächst die Vorwürfe sicher bestätigt haben, bevor sie Maßnahmen ergreife.

»Für jede Vermittlung bekomme ich 20 Euro«, wird ein anonymisierter Sicherheitsmann in dem Bericht wiedergegeben, »dafür mache ich die Frauen klar«. Grund sei der extreme Geldmangel aller Beteiligten, die Kunden seien meist ältere Männer: »Das Leben ist halt Scheiße.« Ansonsten kapriziert sich der Bericht eher auf das versteckte Filmen einer Stricherszene in den G...

Artikel-Länge: 4259 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €