Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Menschenrechtler auf freiem Fuß
Gericht in Istanbul entlässt angeklagte Aktivisten aus Untersuchungshaft
Nach mehr als drei Monaten in Untersuchungshaft in der Türkei sind acht Menschenrechtler aus dem Hochsicherheitsgefängnis in Silivri westlich von Istanbul entlassen worden. Darunter waren auch der Deutsche Peter Steudtner und sein schwedischer Kollege Ali Gharavi.
Ein Gericht in Istanbul hatte in der Nacht zu Donnerstag die Freilassung der Gefangenen ohne Auflagen beschlossen. Auch die türkischen Mitangeklagten wurden bis zu einem Urteil auf freien Fuß gesetzt, teilweise unter Auflagen. Eine Ausnahme stellt der ebenfalls angeklagte Vorsitzende der Organisation Amnesty International (AI) in der Türkei, Taner Kilic, dar.
Kilic muss weiterhin...
Artikel-Länge: 2031 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.