Temer teilt aus
Proteste in Rio vor Abstimmung im Parlament über Anklagen gegen Brasiliens Staatschef
Peter SteinigerAm Zuckerhut rummst es. Unter dem Motto »Inaceitável« (Inakzeptabel) versammelten sich am Dienstag abend (Ortszeit) Tausende vor der Candelária-Kirche im Zentrum der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro gegen einen Präsidenten, den sie als eine Schande für ihr Land ansehen. Sie folgten einem von zahlreichen Künstlern unterstützten Aufruf. Mit ihrer Aktion wollten sie ein Zeichen gegen den tief in Skandale verwickelten Staatschef Michel Temer von der Partei der Demokratischen Bewegung (PMDB) und dessen rückschrittliche politische Agenda setzen. Die Zustimmungswerte für den Präsidenten in der Bevölkerung sind nach Umfragen verschwindend gering. Am Ende der Veranstaltung übertönte der Knall von Schockgranaten die Weg-mit-Temer-Slogans und die Sambatrommeln. Polizeikräfte gingen auch mit Pfefferspray gegen Demonstranten vor und trieben sie gewaltsam auseinander.
Ausgeteilt wurde auch in der Hauptstadt Brasília, wo am Mittwoch das Unterhaus des Kongress...
Artikel-Länge: 3901 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.