3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.10.2017 / Schwerpunkt / Seite 3

Sächsische Chaostage

Machtwechsel in der Landes-CDU: Tillich dankt ab, Kretschmer steht in den Startlöchern. Koalitionspartner SPD wappnet sich

Markus Bernhardt

Das Ergebnis der Bundestagswahl in Sachsen war ein Schock für die erfolgsverwöhnte CDU im Freistaat. Die AfD wurde mit satten 27 Prozent der Wählerstimmen (plus 20,3 Prozentpunkte) erstmals stärkste Kraft und verwies die Christdemokraten, die 15,8 Prozentpunkte verloren, mit 26,9 Prozent auf Platz zwei. Als Konsequenz aus dem Wahlergebnis zog der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU), der zugleich Landesvorsitzender der Christdemokraten im Land ist, in der vergangenen Woche die Reißleine. Tillich kündigte an, seine beiden Ämter im Dezember aufgeben zu wollen. »Nach 27 Jahren in aktiver Verantwortung fällt mir das schwerer. Ich weiß, dafür braucht es neue und frische Kraft«, begründete er seine Entscheidung. Auf dem Landesparteitag der sächsischen CDU am 9. Dezember werde er seiner Partei vorschlagen, den bisherigen Generalsekretär der Landes-CDU, Michael Kretschmer, zum neuen Vorsitzenden zu wählen. Zugleich wünsche er sich, dass »unsere CD...

Artikel-Länge: 5575 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €