Praxis nach Praxiteles
Klaus Weise»Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Zeit, als die Printmedien in Berlin fast täglich große Artikel über den Wasserballsport verfassten«, beginnt eine Grußadresse zum DSV-Supercup der Wasserballer am kommenden Wochenende in Berlin. Der Verfasser hat diesen Wettbewerb Ende der 70er Jahre initiiert: Günter Schwill, Zahnarzt, inzwischen auf einer spanischen Ferieninsel ansässig.
Als Schwill für den ersten Supercup 1979 die Trophäe »Jüngling von Marathon« stiftete, eine Kopie einer vor hundert Jahren in der Bucht von Marathon gefundenen Bronzestatue aus der Zeit des griechischen Bildhauers Praxiteles, da war er noch Wasserballwart beim kommenden Rekordmeister Spandau 04. »Berlin hatte diese Sportart ga...
Artikel-Länge: 2262 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.