Gegen die Reaktion
Der Weltbund der Demokratischen Jugend (WBDJ) veröffentlichte am Mittwoch im russischen Sotschi eine Erklärung unter dem Titel »Zu einem reaktionären Element bei den XIX. Weltfestpielen der Jugend und Studenten«:
Der WBDJ bringt seinen Einspruch zur Teilnahme reaktionärer Elemente an XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten zum Ausdruck. Er verurteilt außerdem den Versuch solcher Elemente, das Diskussionsprogramm, das vom 3. Internationalen Vorbereitungskomitee bestätigt wurde, einzuschränken und anzugreifen. Solche Stimmen haben keinen Platz in Diskussionen, die das Ziel haben, die Einheit der Jugend für gerechte Ideen zu stärken.
Das Internationale Organisationskomitee und der WBDJ haben vorab zum Ausdruck gebracht, dass reaktionäre, faschistische oder zionistische Elemente keinen Platz auf diesem historischen Ereignis, das es seit 70 Jahren gibt, haben. Die Ideen des Friedens, der Solidarität, der Freundschaft, des Antifaschismus und Antiimperiali...
Artikel-Länge: 3286 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.