»Diese Massenentlassung nehmen wir nicht hin«
Reinigungskräfte am Düsseldorfer Flughafen sollen gekündigt werden. IG BAU organisiert Gegenwehr. Ein Gespräch mit Mahir Sahin
Daniel BehruziDer Dienstleistungskonzern Klüh hat den Auftrag zur Reinigung der Terminals am Düsseldorfer Flughafen verloren. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Klüh hat im Düsseldorfer Raum viele andere Objekte, und es kommen immer neue hinzu. Dennoch sollen die 168 dort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen werden. Darunter sind Schwerbehinderte und sogar Betriebsratsmitglieder. Die Kolleginnen und Kollegen, die seit Jahren einen harten und guten Job machen, bangen jetzt um ihre Existenz. Viele sind seit etlichen Jahren am Airport, einige seit Jahrzehnten im Unternehmen. Viele Beschäftigte sind es leid, nach Ausschreibungen immer wieder neu in prekäre Arbeitsverhältnisse gedrängt oder in die Arbeitslosigkeit geschickt zu werden.
Der Betriebsrat hat bereits einen Interessenausgleich und womöglich auch einen Sozialplan für die Beschäftigten ausgehandelt, die von Entlassung bedroht sind. Warum sind Sie damit nicht zufrieden?
Mit der Mehrheit des ...
Artikel-Länge: 4037 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.