3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.10.2017 / Feuilleton / Seite 11

Kartograph und Flaneur

Ein Band mit Texten von Hans G Helms zur Musik und Kunst

Elvira Seiwert

Konstruktion setzt Destruktion voraus. Und von den mancherlei Arten, »mit dem Hammer« zu reflektieren, praktizierte Hans G Helms allemal die extremen. Kaum sanfte Schläge führte er im Falle etwa eines lebenslang traktierten Themas, das er einmal unter den Titel »Musik zwischen Geschäft und Unwahrheit« rubrizierte, damit sogleich dem Zwangscharakter einer, ja mittlerweile ausdrücklich als »alternativlos« sich proklamierenden, gesellschaftlichen Verfassung Rechnung tragend, welche keine Entscheidung zulässt, die wirklich eine wäre. Musik als Geschäft verkümmert zum Buchungsposten im Musikbetrieb samt assoziierten Verwertungsgesellschaften; und Musik, die unwahr ist: Wo sonst sollte sie stehen, wenn nicht auf seiten der Geschäftigkeit, die zu verzaubern sie ins Rennen geschickt wird. »Der Bürger wünscht die Kunst üppig und das Leben asketisch; umgekehrt wäre es besser«, resümierte Adorno kurz und bündig.

Musiktheorie also, mit der Kategorie der Ware als E...

Artikel-Länge: 8631 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €