»Ich hätte mich ihm natürlich angeschlossen«
Gespräch mit Aleida Guevara March Über die Geradlinigkeit ihres Vaters, die Vermarktung seines Porträts und die Beziehung von Kuba zu den Vereinigten Staaten
Tobias KrieleFrau Guevara, Sie sind Ärztin – wie Ihr Vater. Sie sind Marxistin – wie Ihr Vater – gibt es etwas, worin Sie sich von ihm unterscheiden?
Natürlich. Ich bin eine Frau.
Anders gefragt: Würden Sie manche Entscheidungen anders treffen, als er es tat?
Ich reiche meinem Vater nicht bis an die Oberkante der Schuhsohle. Ich bin Kubanerin, ich versuche, meiner Weltanschauung und meinem Volk gerecht zu werden, aber mir fehlt viel zu seiner Ausstrahlungskraft. Da bleibt mir no...
Artikel-Länge: 15520 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.