»Spanischer Staat hat großen Fehler gemacht«
Die Repression gegen das Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien bewegt selbst Skeptiker zur Zustimmung. Gespräch mit Pau Morales
Welche Verbesserungen versprechen Sie sich von einer Unabhängigkeit Kataloniens vom Rest des spanischen Staates?
Wir verfolgen zwei klare Ziele: einerseits die Verteidigung der grundlegenden Bürgerrechte wie das Recht auf Organisation, Versammlung und Abstimmung, also allesamt Rechte, die derzeit missachtet werden. Die Festnahmen der 14 Regierungsmitglieder folgten keinerlei juristischem Prozess, sie waren nicht rechtmäßig. Es wird Wahlkampfmaterial beschlagnahmt, V...
Artikel-Länge: 4206 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.